Vielleicht mal kurz darüber nachdenken ....

Forum des SRC P3 - Forstern

Moderatoren: Franz, Mr. Nascar, RoTeRa

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Vielleicht mal kurz darüber nachdenken ....

Beitrag von Mr. Nascar »

Liebe Slotkollegen und Teilnehmer an den regionalen Rennserien im Münchner Raum,

das folgende Thema erscheint mir sehr wichtig, weil sich derzeit schon wieder ein Trend abzeichnet, der mich, ich darf
fast sagen, beunruhigt, weil er wie es Walter ausdrücken würde, schon fast in Richtung Raketentechnik geht. Zwei Drittel
unserer Rennserien (NCS - Nascar und BSCC - Gruppe C) sind wegen ihres restriktiven Regelwerks sehr ausgeglichen und
freuen sich nach nunmehr sieben Jahren der Durchführung noch immer eines großen Beliebtheitsgrades, gleiches gilt zum
Beispiel auch für die äußerst erfolgreiche GT2-Rennserie unserer Kollegen von HotSlot Munich. Um für den ein oder anderen
Fahrer etwas, die Betonung liegt auf "etwas", mehr Spielraum zu schaffen, bieten wir unsere VRS - Vintage Rennserie an,
in der klassische Fahrzeuge zum Einsatz kommen, welche auch einen etwas höheren modellbauerischen Anspruch stellen
und daher beim Aufbau mehr Zeit beanspruchen als andere. Bereits im vergangenen Jahr wurde ich mit Fragen konfrontiert
wie "ja dürfte man unter den Ferrari auch ein SLP-Fahrwerk drunter bauen?" oder "was ist, wenn ich mir da ein Eigenbau-
fahrwerk drunter zimmere, wo das ganze Gewicht unten liegt?" - Ja hallo, geht´s noch? Sicher sind solche Einbauten zulässig,
aber Leute überlegt mal, muss denn so etwas in einer "regionalen" Rennserie sein?? Überlegt mal, wieviel Zeit Ihr in einen
Vintage-Deckel investiert und was dann bei den Mördergeschwindigkeiten die ein SLP-Fahrwerk zulässt passieren kann, wenn
es wirklich mal kracht!! Manchmal sagt sogar der Name des Fahrwerks schon vieles darüber aus wo es zum Einsatz kommen
sollte wie zum Beispiel SLP, aber bei den Vorboten, die der Frühling für die Saison 2010 so ans Tageslicht gebracht hat, bin
ich und da bin ich nicht alleine, tatsächlich am überlegen, ob ich diese Saison an einer meiner/unserer Rennserien wirklich
teilnehmen werde. Wie ich es eingangs schon geschrieben habe, vielleicht einfach mal kurz darüber nachdenken!! Ich denke
wir wollen bei diesem unserem Hobby vor allem Spaß haben und das bestätigen mir auch immer wieder die Spitzenfahrer aus
unserer Region, aber welchen Spaß macht der Einsatz solcher Technik dem etwas weniger ambitionierten Fahrer, der sich
sowieso schon mit seiner eingesetzten Technik und vielleicht auch noch mit sich selbst abmüht, also Jungs denkt mal drüber
nach, vielen Dank :idea: :idea:

So long and ...
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Re: Vielleicht mal kurz darüber nachdenken ....

Beitrag von Mr. Nascar »

Bevor die Telefonleitungen im Hintergrund heißlaufen, noch ein kleiner Nachtrag zum vorangegangenen Posting :idea: :wink:

Innovation, Weiterentwicklung und Verbesserung sind absolut in Ordnung, da wo es paßt liebe Leute, wir fahren hier
auf regionaler Ebene und nicht bei der SLP, DSC, DPM oder DTSW, wo sich die Cracks aus dem gesamten Bundesgebiet
und darüber hinaus tummeln :idea: Das muss nicht heißen, dass wir unsere Sache schlechter machen als die Fahrer der
großen Rennserien, sondern halt etwas kleiner und vielleicht manchmal auch etwas gemütlicher und das ist auch gut so,
denn dafür gibt es ja die großen Rennserien, in denen ich Material nach Lust und Laune verballern, Technik vom Feinsten
einsetzen und meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Ich werde mich hüten irgend jemand wegen seines Einfallsreichtums, seines technischen Know-Hows oder seines Ehrgeizes
wegen hier zu verurteilen, im Gegenteil, viele wohldurchdachte Produkte zum Beispiel aus dem Hause Kopp finde ich ganz
einfach brilliant, ich möchte lediglich jedem angehenden Raketentechniker zu bedenken geben, welche Kreise das Wett-
rüsten in einer wie bei uns strukturierten Rennserie nach sich ziehen kann. Wir befinden uns hier im Süden der Nation,
wo für einen verlorenen Slotter nicht gleich fünf andere vor der Türe stehen oder man sie, wie im hohen Norden, von den
Bäumen pflücken kann. Viele Newbies sind schon von dem begeistert was sie bei uns, bei HotSlot Munich oder beim SRC
Ebersberg sehen. Von diesen neuen Leuten, von den Fahrern, die ihre Ambitionen etwas tiefer stecken und von den Slottern,
die vielleicht beim Wettrüsten nicht mithalten können oder wollen, von diesen Leuten leben unserer Rennserien, denn ich
glaube kaum, dass ein Slotracing Club im gesamten Bundesgebiet eine Rennserie für nur eine handvoll Fahrer ausrichten
würde.

In diesem Sinne,
Euer Uwe
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Antworten