Kurzer Bericht vom gestrigen Training zur BSCC bei Werner
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 9:05 am
Morgen BSCC Gemeinde,
anbei ein paar Worte zum gestrigen Training bei Werner.
Die Bahn lässt sich sehr flüssig fahren und ist eigentlich in relativ kurzer Zeit "erlernbar". Nichts desto trotz sollte jeder der gestern nicht trainieren konnte ein paar Runden vor dem Rennen drehen und versuchen pünktlich am Freitag zum Trainingsbeginn zu kommen.
Soweit ich das überblicke habe alle die Übersetzung von unserer Pöringer Bahn beibehalten.
Der Grip hat sich nach einer Stunde recht gut entwickelt und ist auf jeden Fall für ein Rennen ausreichend. Man sollte behutsam mit der von Werner gestellten Sonnenmilch vorgehen, da zuviel Grip gefährlich werden kann.
Es hat ein bischen gedauert, dass die 7,0 Marke unterschritten wurde bis Thomas kam, seinen Mercedes C9 auf die Bahn setzte und die ersten 6-er Zeiten in den Slot brennte. Michi - erst am Hadern - lies es ruhig angehen und verlies dann die Bahn mit einer 6,640 auf der Außenspur Blau sichtlich zufrieden Richtung Heimat.
Anmerken sollte man, dass die Bahn schon eine gewisse disziplinierte Fahrweise erfordert, da sie aufgrund der Streckenführung schon zum "Rasen" einlädt und wir wollen ja nicht ähnlich "traumatische" Erlebnisse wie auf der Spirosbahn erneut erleben.
Das wars, es wird sicherlich ein tolles Rennen, ich freu mich drauf, die Räumlichkeiten bei Werner und die Bahn sind top.
Gruss Franz
anbei ein paar Worte zum gestrigen Training bei Werner.
Die Bahn lässt sich sehr flüssig fahren und ist eigentlich in relativ kurzer Zeit "erlernbar". Nichts desto trotz sollte jeder der gestern nicht trainieren konnte ein paar Runden vor dem Rennen drehen und versuchen pünktlich am Freitag zum Trainingsbeginn zu kommen.
Soweit ich das überblicke habe alle die Übersetzung von unserer Pöringer Bahn beibehalten.
Der Grip hat sich nach einer Stunde recht gut entwickelt und ist auf jeden Fall für ein Rennen ausreichend. Man sollte behutsam mit der von Werner gestellten Sonnenmilch vorgehen, da zuviel Grip gefährlich werden kann.
Es hat ein bischen gedauert, dass die 7,0 Marke unterschritten wurde bis Thomas kam, seinen Mercedes C9 auf die Bahn setzte und die ersten 6-er Zeiten in den Slot brennte. Michi - erst am Hadern - lies es ruhig angehen und verlies dann die Bahn mit einer 6,640 auf der Außenspur Blau sichtlich zufrieden Richtung Heimat.
Anmerken sollte man, dass die Bahn schon eine gewisse disziplinierte Fahrweise erfordert, da sie aufgrund der Streckenführung schon zum "Rasen" einlädt und wir wollen ja nicht ähnlich "traumatische" Erlebnisse wie auf der Spirosbahn erneut erleben.
Das wars, es wird sicherlich ein tolles Rennen, ich freu mich drauf, die Räumlichkeiten bei Werner und die Bahn sind top.
Gruss Franz